Lions Hilfswerk
Lions Hilfswerk
Lions Hilfswerk
1

Der Lions Club Bad Säckingen wurde am 3. Oktober 2007 als gemischter Club gegründet. Menschen aus unterschiedlichen Berufen und Branchen haben sich zusammengefunden, um dem Motto aller Lions „We serve“ zu folgen.
Unser Engagement gilt hilfsbedürftigen Personen sowie Einrichtungen für Bildung und Soziales in der Region. Zweimal monatlich treffen wir uns, um aktuelle gesellschaftliche Themen zu besprechen.

Unter dem Motto „ Gemeinschaft stärken und vertiefen“ wird dabei auch unser Miteinander gefördert.

Kontakt

Lions Club Bad Säckingen
Simon David
Bergstraße 8/2
79713 Bad Säckingen

Telefon: 0173/4816477
simon.david@fdimmobilien.com

zum Kontaktformular

 

Gewinnübergabe des Adventskalender 2022 des Lions Club Bad Säckingen

So kann es weitergehen: Auch die dritte Auflage des Adventkalenderverkaufs des Lions Club Bad Säckingen war ein Erfolg. Rund 2400 der 2500 gedruckten Exemplare – und damit rund 200 mehr als 2021 – haben die Löwen an die Frau und den Mann gebracht. Mit einem besonderen Ausgang für Doris Hauschildt. Sie gewann den Hauptpreis. Lions-Club-Präsident Oliver Fischer überreichte ihr gemeinsam mit Dominik Schröger vom TUI ReiseCenter in Bad Säckingen einen Reisegutschein im Wert von 1.500 Euro. Ebenfalls riesig war die Freude bei Naemi Oberschmid und ihrem Partner Gabriel Klingele sowie Johannes Ostertag. Sie durften jeweils einen Reisegutschein im Wert von 750 Euro in Empfang nehmen. Insgesamt befanden sich hinter den 24 Türchen des Lions-Kalenders 210 attraktive Sachpreise und Warengutscheine im Wert von 15.100 Euro. Aber nicht nur Doris Hauschildt kann sich als Gewinnerin des Adventskalenders fühlen. Den Erlös im fünfstelligen Bereich wird der Lions Club sozialen und karitativen Zwecken zukommen lassen. „Wir versuchen stets regionale Hilfsprojekte zu unterstützen oder Menschen aus der Gegend, die unverschuldet in Not geraten sind“, erklärte Club-Präsident Oliver Fischer. Zuletzt hatten die Säckinger Löwen Beträgen in vierstelliger Höhe das Kinderhilfswerk der Ukraine aus Wehr, die Familie einer bei einem Bootsunfall tödlich verunglückten Mutter aus Karsau sowie das Autismus-Therapie-Zentrums Bad Säckingen unterstützt. Doris Hauschildt plant derweil mit ihrem Mann einen Urlaub in Europa. Dafür wolle sie den Gutschein einsetzen, meinte sie. Naemi Oberschmid und Gabriel Klingele wollen hingegen eine Flusskreuzfahrt unternehmen. Für Dominik Schröger, in dessen Geschäftsräumen in der Metzgergasse die Übergabe stattfand, kein Problem: „Das bekommen wir alles hin“, versicherte der Reisefachmann.

Dominik Schröger vom TUI ReiseCenter in Bad Säckingen sowie Lions-Club-Präsident Oliver Fischer gratulieren Doris Hauschildt, Naemi Oberschmid, Gabriel Klingele und Johannes Ostertag (v. li.) zum Gewinn der Hauptpreise des Lions-Club-Adventskalenders. Foto: Simon David
Dominik Schröger vom TUI ReiseCenter in Bad Säckingen sowie Lions-Club-Präsident Oliver Fischer gratulieren Doris Hauschildt, Naemi Oberschmid, Gabriel Klingele und Johannes Ostertag (v. li.) zum Gewinn der Hauptpreise des Lions-Club-Adventskalenders. Foto: Simon David
 
 
 

Lions Club legt dritten Adventskalender auf, 2500 Stück mit Gewinngarantie

Aller guten Dinge sind drei: Der Lions Club Bad Säckingen wird in diesem Jahr bereits die dritte Auflage seines beliebten Adventskalenders verkaufen. Der Präsident der Löwen, Oliver Fischer, stellte nun den Kalender vor. Bereits am Samstag, 5. November 2022, beginnt der Verkauf auf dem Münsterplatz. Der Erlös kommt sozialen und karitativen Zwecken zu Gute. Wie im Vorjahr will der Lions Club Bad Säckingen 2500 Kalender an die Frau und den Mann bringen. „Das schaffen wir“, ist sich Oliver Fischer sicher. Zumal das Interesse an den Kalendern riesig ist. Nicht ohne Grund: Auch in diesem Jahr warten hinter den 24 Türchen 210 attraktive Sachpreise und Warengutscheine im Wert von 15.100 Euro auf die Käufer. „Wir haben den Wert der Preise im Vergleich zum Vorjahr dank der vielen Gönner um fast 3000 Euro erhöht“, sagt der Lions-Präsident stolz. 75 Geschäftsleute aus Einzelhandel, Dienstleistung und Gastronomie haben das Befüllen der Türchen übernommen und reichlich gespendet. Als Hauptgewinne winken Reisegutscheine im Wert von 750 bis 1.500 Euro. „Grundsätzlich gewinnt aber jeder Kalender“, stellt der Lions-Präsident klar. Mc Donald’s spendiert für jedes Türchen des 24. ein Happy Meal oder Mc Menü. 

Doch wie funktioniert der Lions-Adventskalender? Ganz einfach! Jeden Tag werden die Gewinn-Nummern des jeweiligen Türchens ausgelost und ab dem 1. Dezember auf dieser Website oder auf den Sozialen Medien von uns veröffentlicht. Auf jedem Kalender befindet sich eine andere Nummer. Der Gewinn kann je nach Preis entweder an drei verschiedenen Terminen beim Sanitätshaus Schneider (Schaffhauser Straße 31/35) in Bad Säckingen oder bei den jeweiligen Spendern direkt abgeholt werden. Der Abholort wird bei der Veröffentlichung der Gewinnnummern bekanntgeben. Den Kalender, den eine Fotografie des verschneiten Gallusturm (ein herzliches Dankeschön geht an unser Mitglied Jürgen Wild) ziert, gibt es bei folgenden Verkaufsstellen für je fünf Euro zu erwerben: bei Dick Küchen (Tullastraße 3), in der Schwarzwald-Apotheke (Schützenstraße 16/1), bei Friseur Wagner Hairdesign by Silke (Scheffelstraße 16) und in der Buchhandlung Osiander (Alte Basler Straße 2) in Bad Säckingen sowie in Cafe & Buch Andelsbach (Andelsbachstraße 4) in Laufenburg. In Wehr ist der Kalender im Restaurant Im Vorderhus (Wehratalstraße 62) zu den üblichen Öffnungszeiten erhältlich.

Darüber hinaus wird der Kalender von den Lions-Mitgliedern auch an verschiedenen Ständen samstags auf dem Münsterplatz oder vor dem Schmidt’s Markt XL (Tullastraße 12) verkauft. „Der Lions-Adventskalender ist ein tolles Vorweihnachtsgeschenk nicht nur für die Familie, sondern auch für Mitarbeiter oder Vereinsmitglieder“, wirbt Oliver Fischer. Und Lions-Sekretär Simon David betont: „Das Beste an dem Kalender ist, dass der Verkaufserlös zu 100 Prozent an lokale, soziale Projekte oder Menschen in Not gespendet wird.“ Zuletzt spendeten die Lions dem Kinderhilfswerk Ukraine aus Wehr 2.000 Euro, halfen dem Autismus-Therapie-Zentrum Bad Säckingen beim Kauf einer Küche und förderten die Lehrerfortbildung am Scheffel-Gymnasium mit einer großen Summe. Außerdem beteiligten sie sich an der Aktion Weihnachtswunsch der Badischen Zeitung. 

Präsident Oliver Fischer (li.) und Sekretär Simon David präsentieren den Adventskalender des Lions Clubs Bad Säckingen. Foto: Lions Club
Präsident Oliver Fischer (li.) und Sekretär Simon David präsentieren den Adventskalender des Lions Clubs Bad Säckingen. Foto: Lions Club
Das Kalendermotiv. Foto: Jürgen Wild
Das Kalendermotiv. Foto: Jürgen Wild
 

Oliver Fischer übernimmt Präsidentenamt im Jahr 2022/2023

Ein Jahr, länger durfte Margit Kugler nicht Präsidentin des Lions Club Bad Säckingen sein. Warum? Das ist in der Satzung so festgelegt. Die Amtszeit eines Präsidenten im Lions Club ist immer nur auf zwölf Monate begrenzt. Deshalb musste Margit Kugler am vergangenen Dienstag den Stab an ihren Nachfolger Oliver Fischer weitergeben, der nun die Geschicke der Säckinger Löwen leiten wird.

Bei der offiziellen Amtsübergabe blickte Margit Kugler im Restaurant „Zur Flüh“ auf ihre Zeit als Lions-Chefin zurück. Immerhin hatte die Covid-19-Pandemie ihr das Leben nicht so schwer gemacht wie ihrem Vorgänger Peter Welsch. Nahezu alle geplanten Aktivitäten konnten stattfinden. Neben vielen gesellschaftlichen Veranstaltungen innerhalb des Clubs blieb vor allem der zum zweiten Mal organisierte Verkauf des Adventskalenders im Gedächtnis hängen. „Er war ein voller Erfolg“, bilanzierte Margit Kugler. Große Teile des Verkaufserlöses reinvestierten die Lions gleich in Spenden. Das Kinderhilfswerk Ukraine wurde unterstützt, dem Autismus-Therapie-Zentrum in Bad Säckingen wurde ein Teil der Küche in den Räumlichkeiten im Alemannenweg spendiert und dem Bürgerverein „Daheim in Harpolingen“ wird der Club mit einer Geldspende beim Umbau des Pavillons für das Zukunftsprojekt „Tischgemeinschaft“ unter die Arme greifen.

Darüber hinaus haben die Löwen in den kommenden Monaten viel vor. Der neue Präsident Oliver Fischer gab jedenfalls ein umfangreiches Jahresprogramm bekannt. Etliche Veranstaltungen, Reisen oder Vorträge warten auf die 28 Mitglieder des Lions Club. Und eines ist für Fischer gewiss: „Der Adventskalender steht als Charity-Event wieder im Mittelpunkt.“ Zunächst wartet aber die „School’s-out-Party“ am 27. Juli auf dem Rudolf-Erberle-Platz. Dort wird der Lions Club wieder bewirten, um die Spendenkasse zu füllen. Und im Hinblick auf die Zukunft nutzte der neue Präsident die Gunst der Stunde: Er präsentierte in Tobias Noll schon mal seinen Nachfolger. Auch das ist bei den Lions so üblich. Die Zustimmung der Clubangehörigen bei der kommenden Mitgliederversammlung vorausgesetzt wird Noll dann 2023 Präsident. Natürlich nur für ein Jahr.

Zuversichtlich ins neue Vereinsjahr: Der neue Präsident des Lions Clubs Bad Säckingen, Oliver Fischer, sowie seine Vorgängerin Margit Kugler (li.) und sein designierter Nachfolger Tobias Noll (re.). Foto: Simon David
Zuversichtlich ins neue Vereinsjahr: Der neue Präsident des Lions Clubs Bad Säckingen, Oliver Fischer, sowie seine Vorgängerin Margit Kugler (li.) und sein designierter Nachfolger Tobias Noll (re.). Foto: Simon David
 


Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Zur Datenschutzinformationen

© Lions Clubs Bad Säckingen  -  Realisation bei Kempf Solutions  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Kontakt